Präventiv

Präventive Zahnheilkunde

Regelmäßige Zahnreinigungs- und Kontrolltermine sind unerlässlich für eine gute Zahnhygiene und orale Gesundheit. Ein typischer Kontrolltermin erstreckt sich in der Regel über 45 Minuten, während derer Ihr Hygieniker die Zähne reinigt. Nach der Reinigung untersucht Ihr Zahnarzt Ihren Mund gründlich auf Karies, orale Läsionen und sonstige Probleme. Wenn etwas festgestellt wird, kann der Zahnarzt weitere Behandlungen empfehlen.

Kontrolluntersuchungen

Selbst wenn Sie eine sorgfältige häusliche Pflegeroutine einhalten, sind regelmäßige Vorsorgeuntersuchungen beim Zahnarzt unerlässlich. Ihr Zahnarzt kann frühe Signale von Karies, Zahnfleischerkrankungen, Mundkrebs und andere Zahnprobleme erkennen und geeignete Maßnahmen ergreifen.

Röntgenaufnahmen

Nahezu alle, die einen Zahnarzt aufsuchen, werden irgendwann Röntgenaufnahmen machen lassen. Beim zahnmedizinischen Röntgen werden elektromagnetische Strahlen durch den Kiefer geschickt, um Bilder der inneren Strukturen zu erzeugen.

Zahnversiegelung

Zahnversiegelungen sind eine transparente und geschützte Beschichtung, die auf den Bissflächen der Backenzähne aufgebracht wird. Die Versiegelung schützt den Zahn vor Karies, da sie Bakterien und Plaque abschirmt. Am häufigsten werden Versiegelungen an den bleibenden Backenzähnen von Kindern angebracht, weil diese anfälliger für Karies sind.

Öffnungszeiten

Montag

Dienstag

Mittwoch

Donnerstag

Freitag

9:00 Uhr – 18:00 Uhr

9:00 Uhr – 18:00 Uhr

8:00 Uhr – 18:00 Uhr

9:00 Uhr – 18:00 Uhr

9:00 Uhr – 14:00 Uhr